Überblick

Fragen und Antworten

Welche Zielsetzungen gibt es?
Das Forum soll die Möglichkeit bieten, Eidelstedter Themen, Probleme und Ideen unter Beteiligten zu diskutieren.
Es soll helfen, die Lebensbedingungen in Eidelstedt zu verbessern:
kulturell, sozial, planerisch, politisch…
Es ist zu wünschen, dass der Stadtteil hierdurch auf Dauer ein kompetentes Sprachrohr gegenüber Politik und Behörden bekommt.

Wer kann am Forum teilnehmen?
Das Forum ist für Menschen gedacht, die in Eidelstedt leben oder im Stadtteil arbeiten.
Alle diese Einzelpersonen und Institutionen können sich beteiligen.

Wer profitiert vom Bürgerforum?
Der Stadtteil und seine Bewohner.
Es geht hier nicht darum, Einzel- oder Parteiinteressen durchzusetzen, sondern unter Nachbarn nach Lösungen zu suchen, die bei möglichst Vielen große Zustimmung finden.

Wie wird abgestimmt?
Mit Handzeichen, bei Personenwahlen in Schriftform und geheim.
Wir wünschen uns, dass Entscheidungen einmütig oder wenigstens mit der Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen getroffen werden.

Welche Auswirkungen haben die Beschlüsse?
Beschlüsse sind für das Forum und seine Arbeit bindend. Nach außen, gegenüber der Öffentlichkeit, Politik, Medien, Verwaltung etc. haben die Beschlüsse den Charakter einer Empfehlung bzw. eines Appells.

Alle Informationen zum Bürgerforum Eidelstedt zum Herunterladen
Faltblatt Juli 2013 (PDF 520 KB)

Schreibe einen Kommentar