Bürgerforum am Di. 22.11.16

| Keine Kommentare

Einladung und Tagesordnung
zum Bürgerforum am Dienstag, 22. November 2016 von 19.00 – 21.00 Uhr
in der Grundschule Furtweg, Furtweg 56

  1. Begrüßung
  2. Aktuelle Runde / Berichten / offener Austausch
    – Bilder Busbahnhof
    – Elbgautunnel
    – Regionalausschuss
  3. Städtebauförderungsprogramm RISE für Eidelstedt
    Die STEG als Gebietsentwickler stellt sich vor.
  4. Wahl zur Geschäftsführung
    Die Geschäftsführung des Bürgerforums ist turnusmäßig neu zu wählen.
    Die bisherige Geschäftsführung stellt sich wieder zur Verfügung. Weitere Mitglieder/Kandidaten sind herzlich willkommen. Wählen und gewählt werden kann, wer in Eidelstedt lebt oder arbeitet sich für unseren Stadtteil engagiert und zuvor mind. 2 Mal innerhalb von 12 Monaten am Bürgerforum teilgenommen hat.
  5. Bebauung Süptitzgelände am Hörgensweg / Bebauungsplan Eidelstedt 74
  6. Bebauung Duvenacker
  7. Ekenknick als „Shared Space“ (bzw. „Verkehrsberuhigter Bereich“ nach der StVO)
    Die SPD und DIE GRÜNEN möchten dazu den angefügten Antrag in die Bezirksversammlung einbringen, die Situation aber vorher im Stadtteil und im Bürgerforum besprechen.
  8. Ausblick
    – nächste Themen
    – Helfer, Flyerverteilung

Die Zeiten der einzelnen Tagesordnungspunkte werden am Abend angegeben.

Für das Plenum des Bürgerforums in 2017 geplante Termine:

Di. 07.02.17, 19-21h, Max-Traeger-Schule, Baumacker 10

Di. 04.07.17, 19-21h, Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustr. 12, Saal 99

Di. 07.11.17, 19-21h, Grundschule Furtweg, Furtweg 56

Änderungen sind noch möglich.

Schreibe einen Kommentar